Mail Server
Ihnen steht ein
- POP3 Server POP3 ist ein Protokoll, mit dem über ein E-Mail Client wie Outlook oder Thunderbird E-Mails abgeholt werden können. Da POP3 von der Funktionalität eingeschränkt ist, ist der Einsatz des modernen IMAP empfohlen.
- IMAP Server Mit IMAP haben Sie einerseits die Möglichkeit, E-Mails über Clients wie Outlook oder Thunderbird auf Ihren Rechner zu holen, andererseits ist es möglich, die E-Mails online anzuschauen.
- SMTP Server Mit SMTP können Sie E-Mails versenden.
zur Verfügung. Dabei können mehrere Postfächer erstellt werden, auf die jeweils verschiedene E-Mail Adressen geleitet werden können. Weiterleitungen sind ebenfalls möglich. So können Sie E-Mails an externe
Provider wie GMX, WEB etc. weiterleiten lassen und Ihre E-Mails von dort lesen und bearbeiten. Weitere Funtkionen sind:
- Autoresponder, der in Abwesenheit automatisch eingehende Mails mit einem von Ihnen gewählten Text beantwortet.
- Catchall. Sie können nicht nur E-Mail Adressen anlegen (wunsch@domain.de) sondern über Catchall festlegen, dass alle E-Mail Adressen, welche nicht explizit angelegt worden sind (zufaellig@domain.de) auf eine von Ihnen gewählte Adresse
weitergeleitet wird (wunsch@domain.de).
- Spamfilter, mit dem unerwünschte Werbung und Spam herausgefiltert wird. Dieser ist individuell über den Webmailer konfigurierbar.
- Virenfilter, welcher wahlweise die gesamte betroffene E-Mail oder nur den Anhang löscht.
- Mailinglisten, mit der geschlossene E-Mail Diskussionsrunden realisiert werden können.